Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Eine Wallfahrt nach Wilsnack

21. März @ 14:30

Eine Wallfahrt nach Wilsnack

Vortrag im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ mit Dr. Jörn Barfod

Dienstag, 21. März 2023, 14.30 Uhr – Ermäßigter Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck)

Ausgehend von einem Exponat in der Dauerausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums, einem Pilgerzeichen aus Wilsnack, gefunden in Stade, schildert der Vortrag des ehemaligen Kustos des Ostpreußischen Landesmuseum Dr. Jörn Barfod die Entstehung und Entwicklung der Wallfahrt nach Wilsnack (Westprignitz) ab 1384 bis 1552.
Es war die fünftgrößte Wallfahrt in Europa, nach Jerusalem, Rom, Santiago di Compostella und Aachen. Zehntausende pilgerten von Skandinavien, Böhmen, Ostpreußen oder England und allen näheren Regionen zur wundertätigen Heiligblutreliquie. Die theologischen Bedenken und Einwände gegen die Reliquie, die im 15. Jahrhundert verschiedentlich erhoben wurden, konnten nichts gegen die Popularität der Wallfahrt ausrichten. Die wirtschaftlichen Vorteile des Ereignisses kamen dem zur Stadt erhobenen Ort Wilsnack und dem Klerus (Bistum Havelberg, Erzbistum Magdeburg) zugute.
Museum Erleben ist unsere Veranstaltungsreihe, die Sie einlädt, das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung auf besondere Weise zu entdecken. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, nachmittags ab 14.30 Uhr, können Sie an interessanten Ausstellungsrundgängen, Vorträgen, Filmen und weiteren besonderen Angeboten teilnehmen. Anschließend gibt es bei Kaffee und Gebäck ein gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen.
Eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950 oder Email: info@ol-lg.de ist erforderlich.

——————————
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Ostpreußisches Landesmuseum
Mareike Kelzenberg M.A., Wissenschaftliche Volontärin
Tel. +49 (0)4131 7599528, E-Mail: m.kelzenberg@ol-lg.de
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung
Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg
Tel. +49 (0)4131 759950, Fax +49 (0)4131 7599511
E-Mail: info@ol-lg.de, Internet: www.ostpreussisches-landesmuseum.de
Öffnungszeiten: bis 31.3.23 Di – So 10.00 bis 17.00 Uhr, ab dem 1.4.23 Di – So 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 4,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei!
Führungen nach Vereinbarung, Preis: ab 50,00 € / Gruppe zzgl. ermäßigtem Eintritt
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/OstpreussischesLandesmuseum
——————————
Das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.

Veranstalter

Ostpreußisches Landesmuseum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstalter

Ostpreußisches Landesmuseum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden