Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Individuelle Vernunft“

29. März @ 19:30

„Individuelle Vernunft“

Johann Georg Hamann (1730-1788) im Königsberger Kontext Abendvortrag von Prof. Dr. Johannes von Lüpke im Rahmen des öffentlichen Internationalen Hamann-Kolloquiums (29.3. bis 1.4.23)

Mittwoch, 29. März 2023, 19.30 Uhr, Eintritt frei!

Die Tagung „». genaueste Localität, Individualität und Personalität«. Johann Georg Hamann in Königsberg“ widmet sich dem Leben und Werk Johann Georg Hamanns (1730-1788) im Königsberger Kontext. Der Abendvortrag am Mittwoch, den 29. März, um 19.30 Uhr, von Prof. Dr. Johannes von Lüpke, stellt den Schriftsteller und Philosophen Hamann vor, den berühmtesten Königsberger Zeitgenossen Immanuel Kants.
Dessen Fragen: Was ist Aufklärung? Was ist Vernunft? Was ist der Mensch? werden von Hamann auf seine eigene, höchst individuelle Weise reflektiert und vertieft. Dabei geht er von der persönlichen Lebenserfahrung und Selbsterkenntnis aus: Wer bin ich? So wie Hamann Individualität zu verstehen versucht, ist sie allerdings eine überaus beziehungsreiche Angelegenheit, abhängig von besonderen Lebensumständen und sozialen Verhältnissen, aber auch von der Sprache, die einen Menschen überhaupt erst zur Vernunft kommen lässt.
Tagung und Vortrag sind öffentlich zugänglich, anmelden können Sie sich bis zum 27. März.
(Anmeldung zum Abendvortrag: Tel. 04131 759950 oder Email: info@ol-lg.de; Anmeldung zur Tagung: janina.reibold@gs.uni-heidelberg.de).

——————————
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Ostpreußisches Landesmuseum
Mareike Kelzenberg M.A., Wissenschaftliche Volontärin
Tel. +49 (0)4131 7599528, E-Mail: m.kelzenberg@ol-lg.de
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung
Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg
Tel. +49 (0)4131 759950, Fax +49 (0)4131 7599511
E-Mail: info@ol-lg.de, Internet: www.ostpreussisches-landesmuseum.de
Öffnungszeiten: bis 31.3.23 Di – So 10.00 bis 17.00 Uhr, ab dem 1.4.23 Di – So 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 4,00 €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei!
Führungen nach Vereinbarung, Preis: ab 50,00 € / Gruppe zzgl. ermäßigtem Eintritt
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/OstpreussischesLandesmuseum
——————————
Das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden