Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Neue Sonderausstellung: Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt

19.11.2022 @ 10:00 - 19.03.2023 @ 17:00

Neue Sonderausstellung: Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt

19. November 2022 bis 19. März 2023

Ausstellungseröffnung: Freitag, 18.11.2022, 18.30 Uhr, Eintritt frei!

In den Gebieten, die bis zur Flucht und Vertreibung am Ende des Zweiten Weltkrieges von Deutschen besiedelt waren, befinden sich zahlreiche Orte, in denen heute keine Menschen mehr leben. Sie liegen vor allem im heutigen Polen, Russland und Tschechien. Dörfer, Städte, Kirchen, Fabriken oder Friedhöfe bleiben nur erhalten, wenn es auch Menschen gibt, die sich darum kümmern. Was wird aus ihnen, wenn die Menschen plötzlich verschwinden? Dieser Frage widmet sich die neue Sonderausstellung im Ostpreußischen Landesmuseum „Verschwunden – Orte, die es nicht mehr gibt“, eine Ausstellung der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen.

Die Ausstellung wird am 18. November eröffnet. An diesem Abend wird Dr. Christopher Spatz, Autor und Historiker, den Vortrag „‚Denn wir haben hier keine bleibende Stadt‘ – Auf Spurensuche im nördlichen Ostpreußen“ halten. Das abwechslungsreiche Begleitprogramm umfasst unter anderem eine Sonntagsführung am ersten Dezember-Wochenende und einen Vortrag von Christina Meinusch und Stepánka Sichová am 13. Dezember über „Verschwundene Orte in ehemaligen deutschen Siedlungsgebieten im östlichen Europa“.

Weitere Informationen zum Begleitprogramm können der Website des Museums entnommen werden: www.ol-lg.de. Eine Anmeldung für die Veranstaltungen unter Tel. 04131 759950 oder Email: info@ol-lg.de ist erforderlich.
——————————
Kontakt Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Ostpreußisches Landesmuseum
Mareike Kelzenberg M.A., Wissenschaftliche Volontärin
Tel. +49 (0)4131 7599528, E-Mail: m.kelzenberg@ol-lg.de
Ostpreußisches Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung
Heiligengeiststraße 38, 21335 Lüneburg
Tel. +49 (0)4131 759950, Fax +49 (0)4131 7599511
E-Mail: info@ol-lg.de, Internet: www.ostpreussisches-landesmuseum.de
Öffnungszeiten: November – März: Di – So 10.00 bis 17.00 Uhr, Eintritt: 7,00 €, ermäßigt 4,00 €
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei!
Führungen nach Vereinbarung, Preis: ab 50,00 € / Gruppe zzgl. ermäßigtem Eintritt
Folgen Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/OstpreussischesLandesmuseum
——————————
Das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung wird gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.

Veranstalter

Ostpreußisches Landesmuseum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Veranstalter

Ostpreußisches Landesmuseum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden