Kreis Gumbinnen
  • Über Gumbinnen
    • Kreisgemeinschaft
      • Archiv
    • Heimatbrief
      • Heimatbriefe 1946 – 1963
      • Heimatbriefe 1963 – 2000
      • Heimatbriefe 2000 – heute
    • Gumbinnen Stadt
      • Entstehungsgeschichte
      • Stadtverwaltung
      • Behörden-Gewerbe-Presse
      • Schulwesen
      • Zeitungsberichte aus Gumbinnen
    • Gumbinnen-Kreis-Orte
      • Ortschaften – Alphabetisch
      • Ortschaften – Foto-Galerie
      • Ortschaften Interaktiv
    • Regierungsbezirk
      • Regierungsgebäude
    • Historie
      • Große Pest
      • Neue Bürger
        • Schweizer
        • Nassauer
        • Pfälzer
        • Salzburger
      • Persönlichkeiten
      • Kirchen
      • 1. Weltkrieg
    • Denkmäler
      • Der Elch
      • Fresko
    • Stiftung Gumbinnen
      • Stiftungsgedanke
      • Willy Weber
    • Onser Platt
    • Patenstadt Bielefeld
    • Gusev
      • Gumbinner Heimatstuben
      • Videos über Gusev
      • Satellitenbild
    • Kammerchor „Kant“
  • Vorstand
  • Medien
  • Termine
  • Museen
  • Reisen
  • Links
  • Genealogie
  • Gästebuch
  • Suche
  • Menü Menü

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei


Auch dies ein Teil der Geschichte in der Stadt Gumbinnen.

Wir möchten deshalb diesen Punkt nicht auslassen und nicht verschweigen.


Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei


Gauinspektion II: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Gauinspekteur: Karl Böttcher.
Kreisleitung: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisleiter: Gauinspekteur Karl Böttcher.
Kreisorganisationsamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter: Willi Böttcher.
Kreispersonalamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter: Kurt Babbel.
Kreisschulungsamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter: Richard Schwarz.
Kreiskassenamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreiskassenleiter: Fritz Heisrath. Kreishilfskassenobmann Karl Wildt.
Kreispropagandaamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter: Wilhelm Such.
Aktive Propaganda: Og.-Amtsleiter Fritz Ehrenteit.
Hauptstelle Kultur: Kreishauptstellenleiter Helmut Schulte.
Hauptstelle Film: Kreishauptstellenleiter Paul Scheppukat.
Hauptstelle Rundfunk: Kreishauptstellenleiter Wilhelm Bader.
Kreisringleiter: SA-Sturmbannführer Ernst Härter.
Kreisstelle für Schadenverhütung: Gustav Preuschmann.
Kreispresseamt: Wilhelmstraße 18. Kreisamtsleiter Fritz Plehn.
Amt f. Agrarpolitik: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter August Legies.
Amt für Kommunalpolitik: Gartenstraße 2/4. Kreisamtsleiter Dr. Hans Schindowski.
Kreisrechtsamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter Fritz Schenderlein.
Amt für Technik: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Leiter Anton Zintl.
Amt für Volksgesundheit: Königstraße 6. Kreisamtsleiter: Dr. Ernst Schrempf.
Amt für Wirtschaftspolitik: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter Paul Suckow.
Amt für Handwerk und Handel: Gartenstraße 6. Kreisamtsleiter Gustav Müller.
Kreisfrauenschaft: Haus der NSDAP, Königstraße 7, Kreis-Frauenschaftsleiterin Ilse Kalau.
Kreisgrenzlandamt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter Otto Pietsch.
NSBO.-DAF., Friedrichstraße 2. Kreisobmann: Kreisamtsleiter Gerhard Rettkowski.
Amt für Erzieher: Bismarckstraße 54 a. Kreisamtsleiter: Max Mickschas.
Amt für Kriegsopferversorgung, Haus der NSDAP, Königstraße 7. Leiter: OG.-Amtsleiter Emil Liehr.
Amt für Beamte: Bismarckstraße 44. Kreisamtsleiter: Richard Stepputat.
Amt für Volkswohlfahrt: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisamtsleiter: Emil Hellwich.

Kreisgericht: Haus der NSDAP, Königstraße 7. Kreisrichter: August Bieber.


Aktuelles

Termine
Ausstellung Lüneburg
Ausstellung Ellingen

 

Kontakt

Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen