Werner, von

Ludwig Reinhold, geb. 05.05.1726 in Brasnicken im Samland, gest. 18.11.1756 ebenda, war Jurist und wurde 1745 Kriegs- und Domänenrat bei der Kammer in Gumbinnen, 1752 nach Küstrin versetzt und schon vier Jahre später krankheitshalber entlassen. Er war ein bekannter Historiker und Topograf seiner ostpreußischen Heimat. Er besaß eine große Bibliothek mit Büchern, Manuskripten und Urkunden zur preußischen Geschichte, die nach seinem Tode leider versteigert wurde, machte Ausgrabungen und schrieb Werke, von denen einige noch heute von großem Wert sind.