Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bilder von Ostpreußen. Der Fotograf Fritz Krauskopf

21. Januar @ 14:30

- €7,00

Bilder von Ostpreußen – Der Fotograf Fritz Krauskopf

Vortrag von Jan Rüttinger in der Reihe „Museum Erleben“

Dienstag, 21. Januar 2025, 14.30 Uhr

Ermäßigter Museumseintritt 7,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck)

Fritz Krauskopf war einer der angesehensten Fotografen seiner Zeit in Ostpreußen. In Rastenburg geboren, ließ er sich nach seiner Ausbildung als Fotograf im Ostseebad Cranz nieder und eröffnete dort direkt an der Promenade sein Atelier. Als „Strandfotograf“ machte er sich einen Namen und war so erfolgreich, dass ein zweites Atelier in Königsberg bald folgte. Krauskopf fotografierte ganz Ostpreußen, die Landschaft und Natur, die Städte und Menschen. Auch berühmte Persönlichkeiten wie Agnes Miegel und Thomas Mann ließen sich von ihm ablichten. Vor allem aber mit seinen Elchbildern wurde er erfolgreich. Bis zum Ende Ostpreußens hatte er die Kamera in der Hand, die berühmten Fotos des zerstörten Königsbergs nach dem alliierten Bombenangriff Ende August 1944 sind bis heute sehr eindrücklich. Diese Bilder sowie jene des lebhaften Königsbergs der 1930er Jahre gehören zu den ikonischen Werken seines fotografischen Erbes. Als Kurator für die Kunstsammlung des Ostpreußischen Landesmuseums möchte Jan Rüttinger M.A. eine Bilderreise durch Ostpreußen und durch das fotografische Werk von Fritz Krauskopf unternehmen.

Museum Erleben ist unsere Veranstaltungsreihe, die Sie einlädt, das Ostpreußische Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung auf besondere Weise zu entdecken. Jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, nachmittags ab 14.30 Uhr, können Sie an interessanten Ausstellungsrundgängen, Vorträgen, Filmen und weiteren besonderen Angeboten teilnehmen. Anschließend gibt es bei Tee, Kaffee und Gebäck ein gemütliches Beisammensein und die Möglichkeit, sich über das Erlebte auszutauschen.

Weitere Informationen zum vielfältigen Begleitprogramm können der Website des Museums entnommen werden: www.ol-lg.de.

Eine Anmeldung für die Veranstaltungen unter Tel. 04131 759950 oder Email: info@ol-lg.de ist erforderlich.

Details

Datum:
21. Januar
Zeit:
14:30
Eintritt:
€7,00
Webseite:
https://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/

Veranstalter

Ostpreußisches Landesmuseum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Details

Datum:
21. Januar
Zeit:
14:30
Eintritt:
€7,00
Webseite:
https://www.ostpreussisches-landesmuseum.de/

Veranstalter

Ostpreußisches Landesmuseum
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg
Heiligengeiststraße 38
Lüneburg, 21335 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
04131 759950
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden