Bilder von Königsberg – Blüte und Untergang

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg Heiligengeiststraße 38, Lüneburg, Deutschland

Bilder von Königsberg – Blüte und Untergang 11.2.2023 – 21.5.2023 Der Fotograf Fritz Krauskopf (1882-1945) Aus einem Nachlassbestand des Königsberger Fotografen Fritz Krauskopf (1882-1945) werden Aufnahmen präsentiert, mit denen der Fotograf vor 1945 in Ostpreußen und nach 1945 unter den Ostpreußen in der Bundesrepublik bekannt wurde. Die prächtigen Seiten Königsbergs und seiner Umgebung vor den […]

Weiße Aufklärung? Immanuel Kant, der Kolonialismus und wir

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg Heiligengeiststraße 38, Lüneburg, Deutschland

Weiße Aufklärung? Immanuel Kant, der Kolonialismus und wir Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ mit Dr. Tim Kunze Die Aufklärung steht bis heute für Freiheit und Demokratie, im 18. Jahrhundert entwickelte sie erstmals die Idee der universalen Menschenrechte. Im selben Jahrhundert erreichte aber auch der transatlantische Sklavenhandel seinen Höhepunkt, Europa kolonisierte die […]

Das Trauma Stalingrad – Eine Schlacht im Spiegel von literarischen Texten, Feldpostbriefen und Zeugenaussagen

Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg Heiligengeiststraße 38, Lüneburg, Deutschland

Das Trauma Stalingrad - Eine Schlacht im Spiegel von literarischen Texten, Feldpostbriefen und Zeugenaussagen Vortrag und Lesung mit Dr. Katja Schlenker und Prof. Winfrid Halder Dienstag, 25. April 2023 um 18:30 Uhr - Eintritt: 4,00 € Am 2. Februar 2023 lag das Ende der Schlacht von Stalingrad 80 Jahre zurück. Begonnen hatte sie im Sommer […]