SUCHEN & FINDEN
Datenschutzhinweise:
Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der weiteren Kommunikation genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb dieses Suchauftrages erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an schriftleitung@kreis-gumbinnen.de widerrufen.
Die Kreisgemeinschaft Gumbinnen speichert über ihre Homepage bei ihrem Provider Alfahosting Informationen wie Ihren Namen, Datum/Uhrzeit Ihres Suchauftrages und Ihre Email-Adresse, damit Ihr Suchauftrag veröffentlicht werden kann; außerdem können wir auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen oder zur weiteren Klärung notwendig ist. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt somit nicht.
Der Suchauftrag wird erst durch den Administrator freigeschaltet.
Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der weiteren Kommunikation genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb dieses Suchauftrages erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an schriftleitung@kreis-gumbinnen.de widerrufen.
Die Kreisgemeinschaft Gumbinnen speichert über ihre Homepage bei ihrem Provider Alfahosting Informationen wie Ihren Namen, Datum/Uhrzeit Ihres Suchauftrages und Ihre Email-Adresse, damit Ihr Suchauftrag veröffentlicht werden kann; außerdem können wir auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen oder zur weiteren Klärung notwendig ist. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt somit nicht.
Der Suchauftrag wird erst durch den Administrator freigeschaltet.
Dr. Gärlich
Freitag, 24. Februar 2017 11:02 | Gerwisch
Hermann Franz Schwirblat
Mein Großvater Hermann Franz Schwirblat wurde am10.04.1870 in Samaiczen geboren. Seine Vorfahren stammen aus Praßlauken, Großwaltersdorf (Name Müller), Neu Maygunischken (Name Müller), Tollungen(Name Müller) und Prusziscen (Schwirblat). Wer hat ebenfalls Vorfahren mit diesen Namen und aus diesen Orten?
hermann(ät)gaerlich.de
hermann(ät)gaerlich.de
anja
Samstag, 18. Februar 2017 20:19 | bergheim
Ahnensuche
ich suche Verwandte meines Opas Gustav Lange (mein Opa soll aus groß-gumbinnen sein), ein Großgrundbesitzer, im oder während dem Krieg enteignet , mehr weiss ich leider nicht.
Anja Goncz
agwurm(ät)aol.com
Anja Goncz
agwurm(ät)aol.com
jürgen
Dienstag, 14. Februar 2017 18:32
Name Lepinat
Hallo ,
sagt jemanden der Name Lepinat aus Praßlauken etwas ?
Meine Oma wurde dort geboren.
Beste Grüße Jürgen
jpaulukat(ät)web.de
sagt jemanden der Name Lepinat aus Praßlauken etwas ?
Meine Oma wurde dort geboren.
Beste Grüße Jürgen
jpaulukat(ät)web.de
Christel Auerbach
Montag, 30. Januar 2017 18:09 | Flieden
Christel Auerbach, geb. Vogel
Hallo,
ich wurde am 02.12.1939 als Christel Vogel in Richtleben, dem heutigen Majakowsk, geboren.
Meine Mutter war eine geb. Mackwitz. Kurz bevor die Rotarmisten am 21.Oktober 1945 in Nemmersdorf/Richtfelde eintrafen, sind wir mit einem Pferdefuhrwerk geflohen, und wurden später mit einem Güterzug weiter transportiert.
Wir wurden nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge gebracht, wo wir in einer Schule untergebracht waren.
Wer kann mir nähere Informationen über die damalige Flucht geben - für einen regen Austausch wäre ich sehr dankbar.
Mit besten Grüßen
Christel Auerbach
bruno.auerbach(ät)web.de
ich wurde am 02.12.1939 als Christel Vogel in Richtleben, dem heutigen Majakowsk, geboren.
Meine Mutter war eine geb. Mackwitz. Kurz bevor die Rotarmisten am 21.Oktober 1945 in Nemmersdorf/Richtfelde eintrafen, sind wir mit einem Pferdefuhrwerk geflohen, und wurden später mit einem Güterzug weiter transportiert.
Wir wurden nach Ehrenfriedersdorf im Erzgebirge gebracht, wo wir in einer Schule untergebracht waren.
Wer kann mir nähere Informationen über die damalige Flucht geben - für einen regen Austausch wäre ich sehr dankbar.
Mit besten Grüßen
Christel Auerbach
bruno.auerbach(ät)web.de
Grüsser
Dienstag, 03. Januar 2017 16:35
Wenghöfer aus Kubbeln/Kreis Gumbinnen
Guten Abend,
meine Mutter und ihre Geschwister wurden in Gumbinnen geboren (Irmgard *1930, Gerda * 1934 und Gerhard Wenghöfer * 1936) und verbrachten ihre Kindheit bis zur Flucht 1945 in Kubbeln auf dem Bauernhof ihres Vaters Otto Wenghöfer (vermißt im II. WK) und ihrer Mutter Frieda (Gest. auf der Flucht 1945).
Wer kennt Menschen, die dort herkamen oder deren Vorfahren dort her kamen ?
Ich freue mich über Kontakte und Austausch. Und möchte gern bald selbst dorthin reisen.
Wer etwas weiß, kann sich gern über meine private E-Mail-Adresse melden. Ich freu mich sehr.
Herzlichen Dank
Anette
anettegruesser(ät)yahoo.de
meine Mutter und ihre Geschwister wurden in Gumbinnen geboren (Irmgard *1930, Gerda * 1934 und Gerhard Wenghöfer * 1936) und verbrachten ihre Kindheit bis zur Flucht 1945 in Kubbeln auf dem Bauernhof ihres Vaters Otto Wenghöfer (vermißt im II. WK) und ihrer Mutter Frieda (Gest. auf der Flucht 1945).
Wer kennt Menschen, die dort herkamen oder deren Vorfahren dort her kamen ?
Ich freue mich über Kontakte und Austausch. Und möchte gern bald selbst dorthin reisen.
Wer etwas weiß, kann sich gern über meine private E-Mail-Adresse melden. Ich freu mich sehr.
Herzlichen Dank
Anette
anettegruesser(ät)yahoo.de
Mickeleit, Alexandra
Donnerstag, 01. Dezember 2016 16:34 | Breitungen
Franz Mickeleit
Guten Abend,
Ich suche Informationen zum Verbleib von Franz Mickeleit, geboren um 1890, verheiratet mit Frieda oder Friederike Grickschat ( gestorben 1955 in Bierstedt), letzter eingetragener Wohnort in Ostpreußen war Petschkehmen oder Finkenhof. Frieda ist nach dem 2. Weltkrieg mit Ihrem Sohn Ewald allein nach Bierstedt (Altmark) gekommen.
Ich bedanke mich im voraus,
Grüße,
Alexandra Mickeleit
alexandramickeleit(ät)hotmail.de
Ich suche Informationen zum Verbleib von Franz Mickeleit, geboren um 1890, verheiratet mit Frieda oder Friederike Grickschat ( gestorben 1955 in Bierstedt), letzter eingetragener Wohnort in Ostpreußen war Petschkehmen oder Finkenhof. Frieda ist nach dem 2. Weltkrieg mit Ihrem Sohn Ewald allein nach Bierstedt (Altmark) gekommen.
Ich bedanke mich im voraus,
Grüße,
Alexandra Mickeleit
alexandramickeleit(ät)hotmail.de
Müller
Dienstag, 15. November 2016 08:52 | Markkleeberg
STEINER_LINIE_GUMBINNEN
Liebe Lesende,
ich suche Informationen über die STEINER-Linie.
Konkret über die Linie JUSTINE GRAWITTER (1853 geboren) und GEORGE STEINER. (1834 geboren)
sowie deren Vorfahren und Kinder. Sie waren im Kreis Gumbinnen ansässig.
Vielleicht kann jemand helfen. Einiges an Informationen besitze ich auch.
Herzliche Grüße!
mueller.syb(ät)gmail.com
ich suche Informationen über die STEINER-Linie.
Konkret über die Linie JUSTINE GRAWITTER (1853 geboren) und GEORGE STEINER. (1834 geboren)
sowie deren Vorfahren und Kinder. Sie waren im Kreis Gumbinnen ansässig.
Vielleicht kann jemand helfen. Einiges an Informationen besitze ich auch.
Herzliche Grüße!
mueller.syb(ät)gmail.com
M. Hamann
Freitag, 14. Oktober 2016 21:13 | Hannover
Gut Wertheim
Mein Onkel ist nach seinem frühen Tod von 1944 bis 1996 auf Gut Wertheim bestattet gewesen. Ich bin an allen Informationen zu Gut Wertheim - auch die über diesen Zeitraum hinaus gehen- interessiert. Mit Gruß M. Hamann
m.hamann-roth{ät}t-online.de
m.hamann-roth{ät}t-online.de
Langel
Sonntag, 09. Oktober 2016 19:30 | Karklienen, Hügeldorf
Nachforschung Familie Langel
Hallo,
bin immer noch auf der Suche nach meinen Vorfahren "Langel".
Sie sind aus der französichen Schweiz damals eingewandert und haben sich im Regierungsbezirk Gumbinnen angesiedelt.
Es sind viele Unterlagen damals in den Kriegszeiten verloren gegangen, auch unsere.
Vielleicht kann mir weitergeholfen werden.
Danke.
olaf.langel(ät)t-online.de
bin immer noch auf der Suche nach meinen Vorfahren "Langel".
Sie sind aus der französichen Schweiz damals eingewandert und haben sich im Regierungsbezirk Gumbinnen angesiedelt.
Es sind viele Unterlagen damals in den Kriegszeiten verloren gegangen, auch unsere.
Vielleicht kann mir weitergeholfen werden.
Danke.
olaf.langel(ät)t-online.de
jacqueline sommer
Freitag, 07. Oktober 2016 17:09 | altensalz
ahnensuche
SUCHE IMMER NOCH INFORMATIONEN ÜBER MEINE GROSSELTERN
FRANZ OTTO LENGWENAT-GEB.11.12.1902 IN TUBLAUKEN
MARIA ANNA LENGWENAT GEB.MALZAHN 1.5.1902 GEB. IN PREUSSENDORF
WÜRDE MICH ÜBER JEDE INFO FREUEN,DA ICH ÜBER SIE SO GAR NICHTS WEIS UND SIE NIE KENNENLERNEN DURFTE.
r.j.sommer(ät)web.de
FRANZ OTTO LENGWENAT-GEB.11.12.1902 IN TUBLAUKEN
MARIA ANNA LENGWENAT GEB.MALZAHN 1.5.1902 GEB. IN PREUSSENDORF
WÜRDE MICH ÜBER JEDE INFO FREUEN,DA ICH ÜBER SIE SO GAR NICHTS WEIS UND SIE NIE KENNENLERNEN DURFTE.
r.j.sommer(ät)web.de